07.04.2022
Neues Projekt in Kasachstan
Wie es unser Kunde im Wohnungsbau schaffen wird, durch eine MAX-truder Produktionsanlage helle, komfortable Wohnungen für die Bewohner von Astana/Kasachstan zu bauen — und dabei zur Arbeitsmarktlage positiv beiträgt
Die Perspektiven unseres Kunden sind vielversprechend: G-Park kann künftig selbst Baustoffe herstellen und so attraktiven Wohnraum in Astana deutlich besser und günstiger anbieten.
Mit dem Projekt eines Fabrikbaus zur Herstellung von Betonfertigteilen können wir, die MAX-truder GmbH, dazu entscheidend beitragen.
Für G-Park ging es darum, Materialimporte in der Produktion deutlich zu reduzieren. Hintergrund: Für rund 60.000 Einwohner von Astana sind seit 2014 mehr als eine Million Quadratmeter Wohnraum durch G-Park entstanden. Durch die Einfuhr von Baumaterialien aus Usbekistan, der Ukraine und Russland unter einem Aufwand, der sich auf die Kosten des Endprodukts negativ auswirkte.
Künftig spart G-Park damit gut 70 Prozent Importkosten ein. Um günstiger produzieren zu können, beschloss G-Park mit Projektstart in 2021, schrittweise umzustellen. Dies gelingt neben dem Projekt mit MAX-truder auch durch den Bau einer Ziegelfabrik, die heute das größte Werk in Zentralasien mit einer Produktionskapazität von mehr als 120 Millionen Stück pro Jahr darstellt.
Ziel der MAX-truder Produktions- und Maschinenanlage sollen zukünftig vorgespannte Deckenhohlplatten mit einer jährlichen Produktionskapazität von 650.000 m² sowie eine Pfähleproduktion mit jährlich 450.000 lfm sein.
Der Bau beider Fabriken bedeutet für die Region zugleich viele neue Arbeitsplätze — und erschwingliche, helle und komfortable Wohnungen für die Einwohner von Astana.
Wir freuen uns auf die Installationsarbeiten der ersten gelieferten Komponenten. Stay tuned.
#maxtruder # precastyourfuture #gpark #hollowcore #foundationpiles #germantechnology
